Neuigkeiten
09.11.2020, 17:00 Uhr
Erster digitaler Parteitag mit Videobotschaften von Merz, Laschet und Röttgen
Mitgliederentscheid zum CDU-Bundesvorsitz folgt per Briefwahl
Auf seinem ersten digitalen Parteitag präsentierte der CDU-Kreisverband Diepholz den Mitgliedern jetzt exklusive Videobotschaften der drei Kandidaten für den Bundesvorsitz. Auf Anfrage des Kreisvorsitzenden Axel Knoerig MdB hatten Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen sechs- bis achtminütige Grußworte an die CDU-Mitglieder im Landkreis aufgenommen. Diese wurde im Rahmen eines Livestreams mit Chat diskutiert.
Fast 100 Mitglieder beteiligten sich an der Online-Veranstaltung, moderiert vom Kreisvorsitzenden Knoerig. Fragen und Kommentare bezogen sich u.a. auf die aktuelle Corona-Pandemie sowie auf regional relevante Themen wie den ländlichen Raum, die Landwirtschaft, den Mittelstand und den Internetausbau, aber auch auf allgemeine Zukunftsschwerpunkte wie künstliche Intelligenz und Wasserstoff sowie auf die Wahlbeteiligung.
Knoerigs Fazit: "Unsere erstmalige virtuelle Veranstaltung kam gut bei den Teilnehmern an. Es fand ein reger Austausch zur Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden statt. Eigentlich hatten wir, wie in 2018, eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Basisentscheid geplant. Diesmal ist - wegen der Corona-Pandemie - eine zweiteilige Hybrid-Veranstaltung daraus geworden: Nach dem digitalen Parteitag werden unsere Mitglieder per Briefwahl zeitnah vor dem Bundesparteitag über die Kandidaten abstimmen. Die Delegierten werden, wie gewohnt, das Mehrheitsvotum unseres Kreisverbandes dann bei der Abstimmung der Bundespartei verlässlich umsetzen."
Alle drei Kandidaten-Videos stehen auch auf YouTube zum Anschauen bereit: www.youtube.com/user/CDUAxelKnoerig/featured
Knoerigs Fazit: "Unsere erstmalige virtuelle Veranstaltung kam gut bei den Teilnehmern an. Es fand ein reger Austausch zur Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden statt. Eigentlich hatten wir, wie in 2018, eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Basisentscheid geplant. Diesmal ist - wegen der Corona-Pandemie - eine zweiteilige Hybrid-Veranstaltung daraus geworden: Nach dem digitalen Parteitag werden unsere Mitglieder per Briefwahl zeitnah vor dem Bundesparteitag über die Kandidaten abstimmen. Die Delegierten werden, wie gewohnt, das Mehrheitsvotum unseres Kreisverbandes dann bei der Abstimmung der Bundespartei verlässlich umsetzen."
Alle drei Kandidaten-Videos stehen auch auf YouTube zum Anschauen bereit: www.youtube.com/user/CDUAxelKnoerig/featured
Nächste Termine
ZOOM Meeting online
Telefon:
015140708117
E-Mail:
thiede@t-online.de
10 Fragen – 10 Antworten mit Landrat Cord Bockhop
nachdem alle Teilnehmer unserer ersten Online-Fragestunde mit Bürgermeister Jens Bley eine so positive Rückmeldung gegeben haben, wollen wir diese Veranstaltungsreihe gerne fortführen.
Telefon:
015140708117
E-Mail:
thiede@t-online.de
10 Fragen – 10 Antworten mit Landrat Cord Bockhop
nachdem alle Teilnehmer unserer ersten Online-Fragestunde mit Bürgermeister Jens Bley eine so positive Rückmeldung gegeben haben, wollen wir diese Veranstaltungsreihe gerne fortführen.
Unser nächster Gast wird Landrat Cord Bockhop sein.
Sicherlich werden wir wieder interessante Antworten auf Ihre Fragen bekommen.
10 Fragen – 10 Antworten
was Sie schon immer einmal fragen wollten
am 28. April 2021 um 19.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Anja Thiede per Mail thiede@t-online.de oder unter 0151-40708117 an.
Sie erhalten rechtzeitig einen Link um sich beim online-Meeting einzuwählen. Bei technischen Fragen helfen wir gerne.
Gerne nehmen wir Ihre Fragen schon vorab auf, um sie zu bündeln oder Themenblöcke zu bilden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und erwarten eine spannende Veranstaltung. Gäste sind willkommen!
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl