Neuigkeiten
19.09.2020, 14:56 Uhr
Mit dem Rad durch Diepholz
CDU-Stadtverband erkundet Stadtentwicklungsprojekte
Bei bestem Sonnenwetter folgen circa 40 Mitglieder der Einladung des CDU-Stadtverbandes Diepholz um seinen Vorsitzenden Marcel Scharrelmann zur gemeinsamen Radtour durch die Stadt. Mit der gebotenen Vorsicht und unter Beachtung der inzwischen gewohnten Hygiene- und Abstandsregelungen startete die Gruppe an der neuen Grünfläche an der Bahnhofstraße, wo Bauamtsleiter Sebastian Dornieden gemeinsam mit Wilhelm Paradiek, Vorsitzender des städtischen Stadtentwicklungsausschusses, die erste erfolgreiche Maßnahme der Stadtentwicklung vorstellte. Das Land Niedersachsen unterstützt die Stadt Diepholz in diesem Jahr mit 533.000 Euro aus dem Programm „Lebendige Zentren“. Eine weitere Stationen der Tour war die Baumaßnahme am Stadtteilhaus. Für bauliche Maßnahmen an der Moorstraße fließen u.a. über das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ weitere 300.000 Euro Fördermittel in die Kreisstadt. Nach einem Stopp am neuen Baugebiet Willenberger Masch begutachtete die Gruppe den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit zehn Wohnungen am Memelweg. Hier schafft die Wohnbau Diepholz bezahlbaren Wohnraum. An der Großbaustelle für den neuen Famia-Markt am Bahnhof erklärte Sebastian Dornieden, wie mit vorgefertigten Teilen ein so großes Projekt in relativ kurzer Zeit realisiert werden kann. CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Albers erinnerte daran, dass CDU und FDP gegen den Willen der SPD diese Investition in Höhe von ca. 23 Millionen Euro ermöglicht haben. Laut Famila sollen hier etwa 80-90 neue Arbeitsplätze entstehen. Zum Abschluss der Tour wurde die neue Dorfmitte mit neuem Schulhof und Anbau an der Grundschule Sankt Hülfe-Heede vorgestellt. Die Dorfentwicklung in Aschen, Heede und Sankt Hülfe ist ein vom Land Niedersachsen geförderter Prozess, der die Entwicklung einer Dorfregion und ihrer Gemeinschaft unterstützt. Der Prozess läuft seit 2018 bis voraussichtlich Juni 2026.
Nächste Termine
ZOOM Meeting online
Telefon:
015140708117
E-Mail:
thiede@t-online.de
10 Fragen – 10 Antworten mit Landrat Cord Bockhop
nachdem alle Teilnehmer unserer ersten Online-Fragestunde mit Bürgermeister Jens Bley eine so positive Rückmeldung gegeben haben, wollen wir diese Veranstaltungsreihe gerne fortführen.
Telefon:
015140708117
E-Mail:
thiede@t-online.de
10 Fragen – 10 Antworten mit Landrat Cord Bockhop
nachdem alle Teilnehmer unserer ersten Online-Fragestunde mit Bürgermeister Jens Bley eine so positive Rückmeldung gegeben haben, wollen wir diese Veranstaltungsreihe gerne fortführen.
Unser nächster Gast wird Landrat Cord Bockhop sein.
Sicherlich werden wir wieder interessante Antworten auf Ihre Fragen bekommen.
10 Fragen – 10 Antworten
was Sie schon immer einmal fragen wollten
am 28. April 2021 um 19.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei Anja Thiede per Mail thiede@t-online.de oder unter 0151-40708117 an.
Sie erhalten rechtzeitig einen Link um sich beim online-Meeting einzuwählen. Bei technischen Fragen helfen wir gerne.
Gerne nehmen wir Ihre Fragen schon vorab auf, um sie zu bündeln oder Themenblöcke zu bilden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und erwarten eine spannende Veranstaltung. Gäste sind willkommen!
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl