Neuigkeiten
Meyer und Scharrelmann: Regierungsfraktionen setzen Haushaltsschwerpunkte bei Innerer Sicherheit, Klimaschutz, gesellschaftlichem Miteinander und Innovation
Gute Bildung bleibt weiterhin das Fundament der niedersächsischen Landespolitik. Daher investieren die Regierungsfraktionen von SPD und CDU zusätzlich knapp 12 Millionen Euro in die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie in die Erwachsenbildung in Niedersachsen. „Mit der Erhöhung des Budgets für die berufsbildenden Schulen um 7,5 Millionen Euro stellen wir wichtige Mittel für die Vertretungskräfte in den BBSen in Niedersachsen bereit. Zur Stärkung der Schulsozialarbeit in Landesverantwortung und zum Ausbau der multiprofessionellen Teams schaffen wir zusätzlich hundert pädagogische Stellen. Um das lebenslange Lernen weiter zu fördern, werden wir die Einrichtungen und Angebote der Erwachsenenbildung in Niedersachsen ausbauen und erhöhen die Finanzhilfe um 2 Millionen Euro“, erklärt der Landtagsabgeordnete Volker Meyer (CDU).
CDU-Bundesparteitag in Leipzig: Knoerig, Heckmann und Kortkamp vertreten Diepholzer Kreisverband
Als Delegierte des Diepholzer CDU-Kreisverbandes nahmen der Vorsitzende Axel Knoerig MdB sowie die Vorstandsmitglieder Edith Heckmann und Finn Kortkamp am CDU-Bundesparteitag in Leipzig teil.
Wie gelingt eine soziale-ökologische Marktwirtschaft?
CDU-Themenstammtisch mit Axel Knoerig
Klimaschutzpolitik war das zentrale Thema des Themenstammtisches des CDU Stadtverbandes Diepholz im Hotel Villa Prinzhorn.
Schülerzahlen steigen an der Grundschule Sankt Hülfe
CDU und FDP beantragen Umsetzung der Zweizügigkeit
Die Grundschule Sankt Hülfe gerät an ihre räumlichen Grenzen. Zu dieser Bewertung kommen CDU und FDP in ihrer gemeinsamen Klausurtagung zum Haushalt 2020. Die von der Verwaltung vorgelegten Schülerzahlen für das Schuljahr 2020/21 machen deutlich, die augenblickliche Raumsituation reicht in Zukunft nicht mehr aus.
Quelle: CDU Stadtverband DiepholzEdith Heckmann in Bundesvorstand der Frauen der CDA gewählt
Erst kürzlich wurde Edith Heckmann aus Syke zur neuen Vorsitzenden der Frauen-AG in der CDA Niedersachsen gewählt.
Nun ist sie auch Mitglied im Bundesvorstand der CDA-Frauen
Informationsbesuch im Niedersächsischen Landtag
Eine Besuchergruppe von Mitgliedern des Lions-Clubs Bassum-Klosterbach-Delme und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Syke besuchten die Landtagsabgeordneten Volker Meyer und Marcel Scharrelmann im Niedersächsischen Landtag in Hannover.
JU Talk mit Axel Knoerig MdB
Sulingen -
Wie gelingt eine ökologisch- soziale Markwirtschaft? - JU Talk mit Axel Knoerig MdB
Quelle: Junge Union Kreisverband DiepholzKnoerig erhält Antwort des Landesministeriums zu Zentralklinik:
Flächendeckende Versorgung und Bedarf zählen
Quelle: CDU-Samtgemeindeverband KirchdorfCDU Themenabend: 30 Jahre Mauerfall
Am 8. November um 18:30 Uhr im CDU Bürgertreff, Bremer Straße 33, Brinkum.
Für das Ende der Diktatur in Deutschland war die Öffnung der Mauer vor 30 Jahren der wohl wichtigste Meilenstein.
Die CDU Stuhr möchte den Vorabend dieses runden Geburtstag nutzen, um im Rahmen einer Feierstunde an die Ereignisse der Wendezeit zu erinnern.
Nächste Termine
Lindenstraße 8
27232
In zwangloser Runde über Politik reden und sich informieren, das ermöglicht der traditionelle Informationsabend des Sulinger CDU-Stadtverbandes. Mitglieder des Stadtverbandes, Mandatsträger aus dem Stadt- und Kreistag stehen zum Austausch in zwangloser Atmosphäre bereit. „Jede und jeder ist eingeladen, in gemütlicher Runde über Politik zu reden. Die Abende sind nicht nur für unsere Mitglieder gedacht, sondern für freuen uns auch über neue Gesichter und frische Meinungen
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen